Glutenfreies Protein-Quinoabrot
Glutenfreies Protein-Quinoabrot
So viele Versuche, so viele Brote … aber dieses Brot – das ist eines der besten und, wie ich finde, auch gesündesten, die ich je gegessen habe. Dieses Brot liefert richtig viel pflanzliche Protein Power und ist ideal für einen nährstoffreichen Start in den Tag.
Wer sich überwiegend vegetarisch oder pflanzenbasiert ernährt – für den ist es oft gar nicht so einfach, auf ausreichend Eiweisse zu kommen. Genau deshalb liebe ich dieses Brot: Es hält lange satt, stabilisiert den Blutzuckerspiegel (Dank Buchweizen!), und schmeckt auch meiner Familie. Das besondere Plus: Hoher Proteingehalt, glutenfrei und es hat sogar wertvolle Omega-3-Fettsäuren – ideal für eine ausgewogene Ernährung!
Zutaten:
Feuchte Zutaten:
- 450 ml Wasser
- 30 g gemahlene Flohsamenschalen
Trockene Zutaten:
- 150 g Buchweizenmehl
- 200 g Quinoa (eingeweicht, gekeimt ungekocht)
- 65 g Tapiokastärke
- 1 TL Backpulver
- ½ TL Natron
- 1 TL Himalayasalz
Kerne & Samen (gesamt 150 g):
- 50 g Hanfsamen
- 50 g Sonnenblumenkerne
- 50 g Kürbiskerne
- 50 g Baumnüsse
Zubereitung:
- Quinoa einweichen: Die Quinoa über Nacht oder mindestens 6 Stunden in Wasser einweichen. Danach gut abspülen und abtropfen lassen.
- Flohsamengel ansetzen: Flohsamenschalen in 450 ml Wasser einrühren und ca. 10 Minuten quellen lassen, bis ein dickes Gel entsteht.
- Teig mischen: In einer großen Schüssel alle trockenen Zutaten (inkl. Kerne/Samen) gut vermischen. Die eingeweichte Quinoa und das Flohsamengel hinzufügen und alles gründlich mit den Händen oder einem Knethaken vermengen.
- Brot formen: Brotlaib formen, mit Tapioka einstreuen, 3-4 Schnitte machen.
- Backen: Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C ca. 60–70 Minuten backen. Das Brot ist fertig, wenn es sich hohl anhört, wenn man auf die Unterseite klopft.
Ganzes Brot: ca 90 g Protein, pro Scheibe ca 7.5 g
Mit diesem Quinoabrot bekommst du nicht nur ein absolut leckeres, sättigendes Brot, sondern auch eine Extraportion pflanzlicher Proteine und Omega-3-Fettsäuren. Perfekt, um den Tag gesund und voller Energie zu starten! Alternative kannst du auch das Buchweizenmehl durch Hirsemehl ersetzen; ich mache mein Hirsenmehl gerne im Blender selber.
Dein Kommentar
An Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns Deinen Kommentar!